Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 skyu.de und skyu.shop (nachfolgend skyu genannt) erbringt alle Lieferungen und Leistungen für skyu Produkte ausschließlich auf Grundlage dieser Geschäftsbedingungen.

 

1.2 Von diesen Geschäftsbedingungen insgesamt oder teilweise abweichende AGB des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Diese Geschäftsbedingungen gelten auch dann ausschließlich, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender AGB des Kunden unsere Leistungen vorbehaltslos erbringen.

 

1.3 skyu kann seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf einen oder mehrere Dritte übertragen (Vertragsübernahme). Dem Kunden steht für den Fall der Vertragsübernahme das Recht zu, den Vertrag binnen einer Frist von 14 Tagen ab Zeitpunkt der Bekanntmachnung der Vertragsübernahme fristlos zu kündigen.

 

2. Leistungspflichten

2.1 Jeder Stern auf skyu.de und auf skyindex.de wird nur einmalig in Form eines Sternabos (Abonnement) vergeben. In diesem Zusammenhang gewährleistet skyu bei aktiven Sternabonnements eine exklusivität des jeweils abonnierten Sterns ausschließlich für diesen einen Kunden und ausschließlich für die von skyu.de und skyindex.de geführten Register. Das Sternabo ist symbolisch und wird auf den skyu bzw. skyindex Sternkarten bzw. Listen (auch Register) für jedermann einsehbar entsprechend ausgewiesen. skyu weist ausdrücklich darauf hin, das ein Sternabo keinen realen Anspruch auf den Stern selbst oder der Änderung des von der International Astronomical Union (IAU) bereits vergebenen Namen des Sterns hat.

 

2.2 Bei einem Sternabo kann der Kunde für jeden abonnierten Stern zur Veröffentlichung im skyindex einen Namen vergeben und ein Bild einreichen. Das Bild des Kunden muss in folgenden Datenformaten vorliegen: .jpg 198 x 89 pixel. Liefert der Kunde andere Dateigrößen an, behält sich skyu vor das Bild auf die entsprechende Größe zu skalieren, hierbei kann es zu Datenverlust (abschneiden) von sichtbarem Bildmaterial kommen ohne das der Kunde hierauf einen Minderungsanspruch des Leistungspreises hat. Der vom Kunden gewählte Name des Sterns darf aus mehreren Wörtern bestehen, die Gesamtzahl der Zeichen inkl. Leer- und Sonderzeichenzeichen darf 50 nicht überschreiten. Namen bzw. Wortzusammenhänge sowie Bildmaterial dürfen nicht gegen die guten Sitten, rechte dritter und nicht gegen sonstige gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Namen bzw. Wortzusammenhänge sowie Bildmaterial die auf gewaltverherrlichende Inhalte und oder Situationen hindeuten oder andere Menschen oder Kulturen herabwürdigen sind nicht gestattet. Ebenfalls nicht erlaubt sind Namen bzw. Wortzusammenhänge sowie Bildmaterial die auf Kontaktdaten jeglicher Art sowie Internetadressen hinweisen. Es ist außerdem nicht erlaubt Text oder Bildmaterial mit politischem oder religiösem Hintergrund für einen Stern zu verwenden, skyu und deren Partner bleiben ein politisch unabhängiger und religionsfreier Raum. Sofern angeboten, kann der Kunde zu den in der jeweils gültigen Preisliste angegebenen Konditionen zusätzliche Optionen bestellen.

 

2.3 Der Kunde wählt bei der Bestellung einen konkreten Tarif aus. Die Kombination verschiedener Aktions-Angebote ist nicht möglich.

 

2.4 Gerät skyu mit Leistungsverpflichtungen in Verzug, so ist der Kunde nur dann zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn skyu eine vom Kunden gesetzte angemessene Nachfrist nicht einhält. Die Nachfristsetzung muss in schriftlicher Form erfolgen. Die schriftliche Form kann durch elektronische Form ersetzt werden, wenn der Kunde der Erklärung seinen Namen hinzufügt und das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz versieht. Die Nachfrist muss mindestens zwei Wochen betragen.

 

2.5 Aus Gründen des technischen Fortschritts, der Sicherheit, der technischen Verfügbarkeit inklusive des Supports von Anbieter- oder Herstellerseite sowie aus Gründen des stabilen Betriebs und der Integrität der skyu-Systeme oder um seiner Obliegenheit, technisch aktuelle Lösungen bereitzustellen, nachzukommen, behält sich skyu vor, einzelne Features, Anwendungen, Skripten, Apps, Links und Programme abzuschalten oder zu ändern, soweit der Vertragszweck dadurch nicht erheblich verändert wird und die Änderung für den Kunden nicht unzumutbar erscheint.

 

skyu bemüht sich, soweit es in seinem Einflussbereich liegt, dem Kunden technische Alternativen anzubieten, z.B. Upgrades oder aktualisierte Versionen.

 

2.6 Die von skyu bereitgestellten interaktiven Sternkarten und auf ihnen dargestellte und bezeichnete Sterne basieren auf tatsächlich vorhandenen Daten und Informationen. skyu weist zudem ausdrücklich darauf hin, dass die Genauigkeit der abgebildeten Sterne in allen Karten und Bildern abweichen kann. Für Fehler in der grafischen und symbolischen Darstellung sowie in den Beschriftungen und Erklärungen übernimmt skyu keinerlei Haftung, diese berechtigen den Kunden auch nicht zu einer Minderung der Preise. skyu ist bemüht jeden bekannten Fehler nach seinem Ermessen so gut es geht zu beheben.

 

2.7 Sofern skyu neben den Sternkarten zusätzliche Informationen zu einzelnen Sternen bereit stellt, gilt dies nicht als Bestandteil des Vertrags. Dies geschieht auf freiwilliger Basis von skyu ohne das der Kunde hierauf einen Anspruch hat oder erhält. Alle von skyu bereitgestellten Informationen zu einem Stern sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Fehlerhafte Darstellungen, Beschreibungen oder Informationen zu einem Stern berechtigen den Kunden weder zu einer Minderung der Preise noch zu einer außerordentlichen oder anderweidig vorzeitigen Kündigung.

 

3. Vertragsangebot, Vertragsschluss, Vertragsbeendigung

3.1 skyu ist berechtigt, den Antrag des Kunden auf Abschluss des Vertrages innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Vertragsunterzeichnung durch den Kunden anzunehmen.

 

3.2 Der Vertrag kommt erst mit Gegenzeichnung des Vertrags durch skyu oder mit der ersten Erfüllungshandlung zustande.

 

3.3 Der Vertrag wird, falls nichts anderes vereinbart ist, mit einer Laufzeit von 12 Monaten geschlossen. Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag jeweils um einen Kalendermonat, wenn er nicht mit einer Frist von einem Monat zum jeweiligen Ablauf der bestimmten Zeit oder Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. skyu ist bei Verträgen, die eine Laufzeit oder eine Mindestvertragslaufzeit von bis zu zwölf Monaten haben, frühestens nach einem Monat berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende zu kündigen. Dies gilt auch, wenn der Vertrag sich um eine bestimmte Zeit verlängert hat. skyu ist bei Verträgen, die eine Laufzeit oder eine Mindestvertragslaufzeit von mehr als zwölf Monate und bis zu sechszig Monate haben, berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende zu kündigen. Ein auf unbestimmte Zeit laufendes Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.

 

3.4 Unberührt bleibt das Recht beider Parteien zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund. Ein wichtiger Grund liegt für skyu insbesondere dann vor, wenn der Kunde

 

- sich mit einem Betrag in Höhe von mindestens einer monatlichen Grundgebühr in Verzug befindet,

 

- schuldhaft gegen die in den Ziffern 2.2, 5.1 und 5.2 geregelten Pflichten verstößt,

 

- schuldhaft gegen die Vergabebedingungen verstößt.

 

3.5 Kündigungen haben stets in Textform (z. B. SMS, WhatsApp oder eMail) zu erfolgen. Eine Kündigung muss unter Verwendung der vom Kunden als Kontakt hinterlegten eMail Adresse oder Handynummer versendet werden, um die Authentizität der Erklärung zu gewährleisten.

 

3.6 Gegenstand dieses Vertrages sind alle vom Kunden abgeschlossenen Sternabos, soweit sie dem Kunden zugeteilt wurden. Alle erfolgreichen Sternabos werden von skyu automatisch aufrecht erhalten, sofern nicht der Vertrag insgesamt oder einzelne Sternabos eines Tarifes durch den Kunden oder aufgrund verbindlicher Entscheidungen in Streitigkeiten wirksam gekündigt werden. In diesen genannten Fällen besteht kein Anspruch des Kunden auf Beantragung eines unentgeltlichen Ersatzabos. Weder für einzelne Sternabos eines Tarifes noch für zusätzliche einzeln gebuchte Sternabos erfolgt bei einer vorzeitigen Kündigung eine Erstattung, sofern nicht die Kündigung durch skyu verschuldet worden ist. Dies gilt ebenso für andere abtrennbare Einzelleistungen eines Tarifes oder zusätzlich gebuchte Optionen.

 

3.7 Bestellungen aus dem skyu.shop werden nur gegen Vorauszahlungen geliefert. Sofern es sich bei Artikel um spezifische Artikel handelt, die auf Kundenwunsch hergestellt oder nachbearbeitet werden, werden diese mit dem Hinweis "Kundenspezifisch: Kein Widerrufsrecht" gekennzeichnet. Auf Kundenwunsch hergestellte oder nachbearbeitete Artikel haben kein Widerufsrecht. Nimmt der Kunde bei allen anderen Artikeln sein Widerufsrecht war, so trägt er die Kosten für die Rücksendung. Eine Erstattung des Kaufpreises erfolgt in vollständiger Höhe, wenn der Artikel unbeschadet und wiederverkaufsfähig bei skyu eintrifft. In anderen Fällen erfolgt keine oder eine Teilerstattung.

 

4. Preise und Zahlung

4.1 Die Preise sind Festpreise.

 

4.2 Soweit nicht die Hauptleistungspflicht, d. h. die Pflicht zur Zahlung des nutzungsunabhängigen Grundentgelts betroffen ist, bestimmt skyu die Entgelte durch die jeweils aktuelle Preisliste nach billigem Ermessen.

 

4.3 skyu ist berechtigt, die Entgelte zum Beginn der nächsten Vertragslaufzeit mit einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens einem Monat zu ändern. Widerspricht der Kunde der Änderung nicht binnen einer von skyu gesetzten angemessenen Frist, gilt die Änderung als genehmigt. skyu weist den Kunden in der Änderungsmitteilung darauf hin, dass die Änderung wirksam wird, wenn er nicht widerspricht.

 

4.4 Der Kunde kommt, auch ohne Mahnung, in Verzug, wenn er den fälligen Betrag nicht innerhalb von zehn Kalendertagen ab Rechnungszugang leistet. Maßgeblich ist, dass dieser Betrag innerhalb dieser Frist bei skyu auf dem in der Rechnung angegebenen Konto eingeht.

 

4.5 Im Verzugsfall berechnet skyu Zinsen in Höhe von zehn Prozent jährlich sowie für jede Mahnung eine Mahngebühr gemäß der jeweils aktuellen Preisliste, es sei denn, der Kunde weist nach, dass ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe entstanden ist. Der gesetzliche Verzugszins ist in jedem Fall der Mindestzins. Die Geltendmachung weitergehender Ansprüche wegen Zahlungsverzuges bleibt skyu vorbehalten, ebenso der Ersatz der notwendigen Kosten zweckentsprechender außergerichtlicher Betreibungs- oder Einbringungsmaßnahmen, soweit diese in einem angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung stehen. Insbesondere ist skyu nicht zur Erbringung weiterer Vorleistungen verpflichtet, wenn der Kunde sich mit einem Betrag in Höhe von mindestens einer monatlichen Grundgebühr seit mindestens zwei Wochen in Verzug befindet.

 

4.6 Nutzungsunabhängige Entgelte werden monatlich rückwirkend fällig. Die nutzungsabhängigen Entgelte werden mit Rechnungsstellung fällig. Der Abrechnungszeitraum bestimmt sich nach dem jeweils bestellten Tarif (laut aktueller Leistungsbeschreibung), längstens jedoch auf zwölf Monate. Gesonderte Vereinbarungen mit dem Kunden haben Vorrang. Die Zahlung der Entgelte kann ausschließlich durch SEPA-Überweisung erfolgen. Die Rechnung wird dem Kunden ausschließlich in digitaler Form per eMail oder in seinem persönlichen Kundencenter zur Verfügung gestellt und kann dort von ihm abgerufen werden.

 

4.7 skyu ist berechtigt, die Aktivierung eines Sternabos erst nach Zahlung der vereinbarten Entgelte (Bereitstellungsentgelt) vorzunehmen.

 

4.8 Gegen unsere Forderungen kann der Kunde nur mit unwidersprochenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.

 

5. Pflichten des Kunden

5.1 Der Kunde sichert zu, dass die skyu von ihm mitgeteilten Daten richtig und vollständig sind. Er verpflichtet sich, skyu jeweils unverzüglich über Änderungen der mitgeteilten Daten zu unterrichten und auf entsprechende Anfrage von skyu binnen 10 Tagen ab Zugang die aktuelle Richtigkeit erneut zu bestätigen. Dieses betrifft insbesondere Name, postalische Anschrift, eMail-Adresse sowie seine Handynummer.

 

5.2 Der Kunde verpflichtet sich, von skyu zum Zwecke des Zugangs zu deren Dienste erhaltene Passwörter streng geheim zu halten und skyu unverzüglich zu informieren, sobald er davon Kenntnis erlangt, dass unbefugten Dritten das Passwort bekannt ist. Sollten infolge Verschuldens des Kunden Dritte durch Missbrauch der Passwörter Leistungen von skyu nutzen, haftet der Kunde gegenüber skyu auf Nutzungsentgelt und Schadensersatz.

 

6. Datenschutz

6.1 skyu erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten eines Nutzers ohne weitergehende Einwilligung, soweit sie für die Vertragsbegründung und -abwicklung sowie zu Abrechnungszwecken erforderlich sind. Weitere Informationen sind online unter Datenschutzhinweise abrufbar.

 

6.2 skyu weist den Kunden ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz für Datenübertragungen in offenen Netzen, wie dem Internet, nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht umfassend gewährleistet werden kann. Der Kunde weiß, dass der Provider das auf dem Webserver gespeicherte Seitenangebot und unter Umständen auch weitere dort abgelegte Daten des Kunden aus technischer Sicht jederzeit einsehen kann. Auch andere Teilnehmer am Internet sind unter Umständen technisch in der Lage, unbefugt in die Netzsicherheit einzugreifen und den Nachrichtenverkehr zu kontrollieren. Für die Sicherheit und die Sicherung der von ihm ins Internet übermittelten und auf Web- Servern gespeicherten Daten trägt der Kunde vollumfänglich selbst Sorge.

 

7. Widerufsbelehrung

Sofern der Kunde ein Verbraucher ist und der Vertrag unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen wurde, steht dem Kunden das unten beschriebene gesetzliche Widerrufsrecht zu:

 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns an

skyu
Postfach: 320 149
39040 Magdeburg
eMail: du@skyu.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eMail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das unter "Downloads" bereitgestellte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt habst), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt habst, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Habst Du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast Du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtst, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

 

8. Schlußbestimmungen

 

8.1 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich - rechtliches Sondervermögen oder im Inland ohne Gerichtsstand ist, 39114 Magdeburg. skyu ist darüber hinaus berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen. Für die von skyu auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeschlossenen Verträge und für aus ihnen folgende Ansprüche gleich welcher Art gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Bestimmungen zum Einheitlichen UN-Kaufrecht über den Kauf beweglicher Sachen (CISG).

 

8.2 Sollten Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder des Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Entsprechendes gilt für Unvollständigkeiten.

 

9. Außergerichtliche Streitbeilegung

 

9.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform findet der Kunde unter https://www.ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

 

9.2 Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.

 

Stand: 22. Mai 2021